Gebührenzahler oder PR-Agenturen?
Spätestens seit Bill Gates in der ARD in acht Minuten Sendezeit seine Spritzstoff-Entwicklung vorstellen durfte, ist die Käuflichkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bekannt. Zwar ist, anders als beim Kauf des SPIEGELS, von direkt geflossenem Geld nichts durchgesickert, aber der Milliardär klimperte vor der Kamera hemmungslos auf dem PR-Klavier, während der Tagesthemen-Moderator devot...
» Artikel lesen