Solidaritätskonzert für Julian Assange

 

Die Macht um Acht podcast

Warum das allgemeine Wahlrecht abgeschafft werden muss

Demnächst dürfen wir wieder alle wählen, sogar den Bundestag. Alle Deutschen in einem gewissen Alter können dann erneut Kreuzchen machen und werden kurz darauf mit einer neuen Regierung bestraft. Und es geschieht ihnen recht. Viele von ihnen hatten jüngst, bei den Wahlen in NRW, eine zugegeben schlechte Chance, aber sie haben sie nicht genutzt. Statt zu Hause zu bleiben, haben sie einer...

Die Enthüllung des Benedikt XVI

Wer geglaubt hatte der Papst-Wahn, das Kurien-Karussell, die Katholen-Kirmes sei mit dem Tod des verblichenen Johannes Paul beendet, der hatte sich schwer vertan. Denn mit "unserem" Papst, dem...

Wie wir lernen, die Aktie zu lieben

Nichts geht über Börsennachrichten. Kursverläufe lösen eine unwiderstehliche Spannung aus, das Auf und Ab der Wirtschaft macht doch mehr her als das ewig gleiche Parlando der Politik....

Trauer auf allen Kanälen

Zugegeben, es könnte noch schlimmer kommen, nach Wojtyla wäre Joseph Kardinal Ratzinger möglich, die Glaubensguillotine, das Rasiermesser der Kurie. Aber erst mal musste Johannes Paul beerdigt...

Geschenke für die Bürger und andere Märchen

Der Präsident hat gesprochen, das nennt man eine Rede. Und er sprach über Wirtschaft, davon so sagt man, hat er Ahnung. Andacht breitet sich aus im Land: Hört, von Arbeitslosigkeit hat er...