Gellermann neben Weltkugel mir ArialRoundedMT48

Deutsche Außenpolitik gegen Russland

Die „Handreichung“ der faselnden Außenministerin sollte geheim bleiben: Zu den Gedenkveranstaltungen am Tag der Befreiung am 8. Mai will sie keine Russen sehen. Kämen Vertreter der Befreier doch zu den Veranstaltungen, seien sie per „Hausrecht“ zu behandeln. Also mit der Polizei rauszuwerfen. Russophobe Person Dass diese Anweisung geheim bleiben sollte,...

USA verzichten auf NATO-Mitgliedschaft der Ukraine

Das war der wesentliche Auslöser des Ukraine-Kriegs: Am 30. September 2022 stellte die Ukraine offiziell einen Antrag auf Mitgliedschaft in der NATO in einem verkürzten Prozess. Auf dem...

Selenskyj und die EU wollen weiter Krieg

Ostern ist das wichtigste Fest der russisch-orthodoxen Kirche. Eine Kirche, die ihre meisten Anhänger in Russland und der Ukraine findet. Wladimir Putin, der Präsident der Russischen Föderation,...

Ohne Befreier die Befreiung feiern

Es waren Millionen Russen und Belorussen, die im Kampf zur Befreiung Deutschlands vom Nazi-Regimes gefallen sind. Aber die deutschen Faschisten hatten zuvor noch 5,7 Millionen sowjetischer...

Raketen für den Ukraine-Krieg

„Die Ukrainische Armee muss aus der Defensive herauskommen“, wünscht sich der Fahnenjunker und Kanzler im Wartestand Friedrich Merz. Der will, dass die Reste der ukrainischen Armee schleunigst in...

Ersatz-NATO unter deutscher Führung

Wer aufgeatmet hatte, als sich die USA aus der aktuellen Führung der NATO zurückzog, wer dachte, die NATO als Instrument des Krieges und der Unterdrückung sei am Ende, der sieht sich heute...

Es stinkt nach Propaganda

Wie üblich wimmeln deutsche Nachrichten über den Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin von Worten wie „soll“ ,„sei“ oder „keine Beweise, aber“. Es handelt sich bei solchen...

Handstreich gegen die Geschichte

 Sie haben uns befreit, die Völker der Sowjetunion. In einem blutigen, opferreichen Krieg haben sie die deutschen Aggressoren aus ihrem Land verjagt, haben die Nazis besiegt...

Vom Handelskrieg zur heißen Version

Seit US-Präsident Trump einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ins Gespräch gebracht hatte, hoffte man auf eine weniger imperialistische USA. Dass trotz des Waffenstillstands die...