Gegen die Delegitimierung des Staates!

Endlich hat sich das Amt für Verfassungs-Schutz einen neuen „Phänomenbereich“ geschaffen: die “Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates (. . .) wird ab sofort nachrichtendienstlich bearbeitet werden“, um dann als „Sammel-Beobachtungsobjekt“ einer Bearbeitung sowohl als „Verdachtsfall als auch als erwiesen extremistische Bestrebung“ unterzogen zu werden. Denn, so schreibt der VS...

Ein Aufruf für die Meinungsfreiheit

Da hat eine Politikwissenschaftlerin eine eigene Meinung. Schon während des schweren Medien-Virus namens Corona hatte es die Politologin Ulrike Guérot gewagt, eine andere Meinung zu haben als die...

Vom Ungedienten zum Uniformträger

"Männer von 16 bis 60 gehören nicht in den Bunker, sondern an die Front:" Diesen markigen Satz konnte man nach dem Krieg noch lange an deutschen Bunkern lesen. Das sollte den Zivilunken Beine...

Die Tagesschau will Gleichtakt herbeisenden

Den Herrschenden reichen die Ablenkungs-Sendungen nicht: Billige Musik und teurer Fussball reichen nicht, um den Normal-Konsumenten der ARD von seinen eigenen Interessen abzulenken. Man will...

Klaus Schwab hat leider eine Zukunft

Klaus Schwab, der Gründer des „Weltwirtschaftsforums (WEF)“, hat mal wieder ein Buch auf den Markt geworfen. Wie schon das Vorgängerbuch „The Great Reset“ droht auch „Das Grosse Narrativ - Für...

Kanzler Scholz will keinen Frieden in der Ukraine

Den russischen Bären will er erschlagen, der litauische Aussenminister Gabrielius Landsbergis, ein Freund der NATO und der EU. Dafür will der Mann auf einem geheimen Anti-Putin-Gipfel werben. Der...

Nach zwei Jahren den Abschied überdenken

Der schöne deutsche Gruß „Auf Wiedersehen“ hat einen zweifachen Sinn: Er kann durchaus einen endgültigen Abschied bedeuten, aber auch auf ein Wiedersehen in der Zeit nach dem Abschied...

Affen & Leoparden & Pocken

Ganz zufällig probt das Gesundheitsministerium eine Pocken-Pandemie,die von Leoparden verursacht wird, parallel zu einem WHO-Pockenfund beiAffen. Die WHO stützt sich bei ihrem...

Vom Gleichschritt zur Gleichschaltung

Zumindest zum Ukrainekrieg kennen die deutschen Medien nur eine Meinung. An der Spitze des medialen Gleichschritts steht fraglos die Tagesschau mit ihrer hohen Einschaltquoten. Was eigentlich...